Finde den Spargeltaler und tue Gutes!
Erster Spargeltaler gefunden
500 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Rätzlingen
Der erste Spargeltaler der diesjährigen Aktion vom Spargelhof Niemann ist gefunden worden. Die glückliche Gewinnerin heißt Sonja Hilgendorf aus Rätzlingen. Bei ihrem Einkauf von geschältem Spargel am Verkaufsstand in Rosche entdeckte sie den goldenen Taler in ihrer Tüte.
„Ich wusste erst gar nicht, was das ist und habe dann auf Niemanns Internetseite nachgeschaut. Als ich gesehen habe, was dahintersteckt, habe ich mich riesig gefreut“, berichtet Sonja Hilgendorf bei der offiziellen Übergabe am Rätzlinger Feuerwehr-Gerätehaus. Die Gewinnerin durfte bestimmen, welcher Verein vor Ort eine Spende in Höhe von 500 Euro erhält. Ihre Wahl fiel auf die Freiwillige Feuerwehr Rätzlingen. „Die Feuerwehr hat im letzten Jahr viel geleistet und war bei zahlreichen Einsätzen wegen eines Feuerteufels gefragt. Ich finde, das verdient Anerkennung“, so Hilgendorf.
Zur symbolischen Scheckübergabe kamen neben der Gewinnerin auch Brandmeister Bennet Korbmacher sowie Hinrich Niemann und seine Frau Gunda vom Spargelhof zusammen. Die Feuerwehr berät derzeit noch, wofür das Geld verwendet wird.
„Wir freuen uns sehr, mit unserer Spargeltaler-Aktion nicht nur Freude beim Spargeleinkauf zu bereiten, sondern auch ehrenamtliche Arbeit in der Region zu unterstützen“, sagt Hinrich Niemann. Die Aktion läuft noch bis zum Ende der Spargelsaison. In den nächsten zwei bis drei Wochen wird ein weiterer Spargeltaler in einer Tüte mit geschältem Spargel versteckt sein. Die Kunden des Spargelhofs Niemann haben also ab sofort erneut die Chance, nicht nur leckeren Spargel zu genießen, sondern auch etwas Gutes zu tun.

Spargelbauer Hinrich Niemann und seine Frau Gunda überreichen die 500-Euro-Spende an die glückliche Gewinnerin Sonja Hilgendorf und Rätzlingens Brandmeister Bennet Korbmacher (v.l.n.r.).
Spargeltaler für den guten Zweck
Letztes Jahr war der Spargeltaler ein echter Volltreffer – und hat gleich zwei tolle Vereine glücklich gemacht! Der Bücherbus und der MTV Gerdau durften sich jeweils über 500,- € freuen. Die Begeisterung war riesig – schließlich kann man mit einem goldenen Taler in der Tasche so einiges anstellen!
Und weil das Ganze so gut ankam, verstecken wir auch in dieser Saison zwei „Spargeltaler“ in unseren Tüten mit geschältem Spargel. Jedes dieser glänzenden Schätzchen ist satte 500,- € wert!
Wie funktioniert die „Spargeltaler“-Aktion?
1. Kaufen Sie eine Tüte geschälten Spargel.
2. Packen Sie ihn zu Hause aus (ja, wirklich auspacken, nicht nur in den Kühlschrank legen).
3. Wenn Sie einen „Spargeltaler“ finden, dann nichts wie los – melden Sie sich sofort bei uns!
4. Nach unserer Bestätigung haben Sie 10 Tage Zeit zu überlegen, welcher Verein die 500,- € erhalten soll.
5. Wir überreichen die Spende feierlich – strahlende Gesichter garantiert!
Also, Augen auf beim Spargelkauf – vielleicht sind Sie der Glückspilz dieser Saison!
Eine Aktion mit doppeltem Gewinn
Diese einzigartige Aktion verbindet den Genuss von frischem Spargel mit sozialem Engagement. Es ist eine tolle Gelegenheit für unsere Kundinnen und Kunden, ihren örtlichen Verein zu unterstützen oder sich für eine gemeinnützige Organisation zu entscheiden, die ihnen am Herzen liegt. So können wir alle gemeinsam etwas Gutes tun.
Wir laden alle ein, sich auch in diesem Jahr an der „Spargeltaler“-Aktion zu beteiligen. Also, beim Kauf von geschältem Spargel gut nachschauen und mit etwas Glück nicht nur leckeren Spargel genießen, sondern auch 500 Euro für einen Verein der Wahl gewinnen.



Bücherbus und MTV Gerdau erhielten je 500 Euro Spende
„Spargeltaler“ bringt Freude und Unterstützung
Die „Spargeltaler“-Aktion wurde in der Saison 2024 als besondere Überraschung ins Leben gerufen, um nicht nur den Genuss des Spargels zu fördern, sondern auch das soziale Engagement in der Region zu stärken. Der erste Spargeltaler wurde bereits Anfang Mai gefunden und ging an Gunda Böttcher aus Oldendorf, die ihren Gewinn von 500 Euro dem Bücherbus Uelzen spendete. Gunda Böttcher hatte bisher noch nie etwas gewonnen und entschied sich spontan, den geschälten Spargel auf dem Wochenmarkt in Ebstorf zu kaufen. Ihre Freude war groß, als sie den Spargeltaler entdeckte, und die Wahl des Bücherbusses fiel ihr leicht, da sie sich seit Jahren ehrenamtlich dort engagiert.
Torsten Suderburg aus Gerdau war der glückliche Finder des zweite Spargeltalers und hat den Sportverein MTV Gerdau als Empfänger der 500-Euro-Spende ausgewählt. Mit großer Freude wurde der Gewinn angenommen, und der MTV Gerdau konnte sich über eine finanzielle Unterstützung für seine Vereinsarbeit freuen. Torsten Suderburg, der den zweiten Spargeltaler fand: „Ich hätte nie gedacht, dass ich den Taler finde. Als ich die Tüte mit geschältem Spargel öffnete und ihn entdeckte, war die Freude riesig,“ berichtet Suderburg. „Die Entscheidung, den Gewinn dem MTV Gerdau zukommen zu lassen, fiel mir leicht. Der Verein in meinem Heimatort leistet großartige Arbeit, und ich freue mich, ihn auf diese Weise unterstützen zu können.“
Mit der „Spargeltaler“-Aktion hat der Spargelhof Niemann eine Brücke zwischen kulinarischem Genuss und sozialem Engagement schlagen. „Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und die Freude, die wir mit dieser Aktion in unsere Region bringen konnten,“ erklärt Hinrich Niemann, Inhaber des Spargelhofs Niemann. „Es ist wunderbar zu sehen, wie unsere Kunden nicht nur den Spargel genießen, sondern auch die Möglichkeit nutzen, etwas Gutes für ihre Gemeinschaft zu tun.“

Spargelbauer Hinrich Niemann und seine Frau Gunda (r.) überreichen die 500-Euro-Spende an die strahlende Gewinnerin Gunda Böttcher (2.v.l.) und Bücherbus-Leiterin Sylke Drescher (2.v.r.).

Spargelbauer Hinrich Niemann (l.) und seine Frau Gunda (r.) überreichen die 500-Euro-Spende an den glücklichen Gewinner Torsten Suderburg (2.v.l.) und MTV-Vorsitzenden Matthias Uhlenhut.